Detaillierte Ausschreibung zur Rodgauer Winterlaufserie 2021/22
Für eine Anmeldung folge bitte diesem Link zu Maxx-Timing.
Liebe Läuferinnen und Läufer,
in den zurückliegenden 1,5 Jahren mussten wir schweren Herzens sechs unserer Laufveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Am 16. September traten in Hessen neue Corona-Regelungen in Kraft. Nach umfassender Diskussion haben wir uns als Veranstalter entschieden bei der Winterlaufserie 2021/22 aus organisatorischen Gründen das 2G-Zugangsmodell anzuwenden. Dies bedeutet, dass nur vollständig Geimpfte und Genesene an der Winterlaufserie teilnehmen können.
In der Vergangenheit war es uns trotz vieler Maßnahmen und eines Hygienekonzepts nicht möglich unsere Laufveranstaltungen, die weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt und beliebt sind, auszurichten. Wir als Ausrichter tragen die Verantwortung für die Veranstaltung und hoffen, euch durch das 2G-Zugangsmodell, welches organisatorische Vorteile gegenüber 3G bietet, seit langem wieder eine Laufveranstaltung im Rodgau anbieten zu können. Abgesehen von organisatorischen Vorteilen sind die Vorteile für Läuferinnen und Läufer folgende:
- gemeinsamer, zeitgleicher Start aller Teilnehmenden
- Getränkeverpflegung im Ziel
Infos zu der hessischen Corona-Schutzverordnung vom 16. September 2021 können unter nachfolgenden Links abgerufen werden:
https://www.kreis-offenbach.de/Bürgerservice/Medienservice/Pressearchiv/2021-09-16-Auslegungshinweise-zur-Corona-Schutzverordnung-Stand-16-September-2021-.php?object=tx,2896.3&ModID=6&FID=2896.5853.1&NavID=2896.11.1
https://www.kreis-offenbach.de/Bürgerservice/Medienservice/Pressearchiv/Infoblatt-Negativnachweis-Maskenpflicht-Kontaktdatenerfassung-Was-brauche-ich-wo-.php?object=tx,2896.3&ModID=6&FID=2896.6172.1&NavID=2896.11.1
https://www.kreis-offenbach.de/Bürgerservice/Medienservice/Pressearchiv/Infoblatt-Corona-Regeln-in-Hessen-Was-gilt-wo-Stand-16-September-2021-.php?object=tx,2896.3&ModID=6&FID=2896.6173.1&NavID=2896.11.1
Die wichtigsten Corona-bedingten Änderungen in der Zusammenfassung:
- 2G-Zugangsmodell
- ausschließlich Online-Anmeldung
- Startnummern-Ausgabe am Stadioneingang
- nur Personen mit Startnummer werden ins Stadion gelassen (Serienstartnummern sind für vier Durchgänge gültig - entsprechend muss die Startnummer aufgehoben werden)
- Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen
- keine Bewirtung, kein geselliges Beisammensein im beheizten Zelt
- keine Rückerstattung des Startgeldes sollte ein Lauf oder die Serie abgesagt werden müssen
Das Organisations- und Hygienekonzept kann unter diesem Link angeschaut und heruntergeladen werden.
Für eine Anmeldung folge bitte diesem Link zu Maxx-Timing.
Termine | 06. November 2021 04. Dezember 2021 05. Februar 2022 05. März 2022 (Ersatztermin für den ausgefallenen Lauf im Januar) |
Teilnahme berechtigt | Aufgrund des 2G-Zugangsmodells dürfen nur vollständig Geimpfte und Genese an den zuvor genannten Terminen der Winterlaufserie teilnehmen. Bei Genesenen muss das Zertifikat am jeweiligen Starttermin gültig sein. Bitte entsprechend frühzeitig am Stadion sein, da eine Einlasskontrolle erfolgt. |
Start/Ziel | Maingau-Energie-Stadion am Weichsee in Rodgau Jügesheim (Anfahrt fürs Auto) aber auch wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (S1 bis Rodgau Jügesheim Bahnhof und von dort 1 km Spaziergang zum Maingau-Energie-Stadion). |
Startzeit | 15 Uhr (Bitte frühzeitig am Stadion sein, da eine Einlasskontrolle erfolgt) |
Zielschluss | nach 75 Minuten |
Zeitnahme | Chip-Zeitmessung (Startnummernchip) Netto- und Buttozeiterfassung. Firma: MA:XX-Timing, Birkenau |
Strecke | Gut befestigte, teilweise asphaltierte und ebene Rundstrecke durch den Wald von Jügesheim. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet. Die Vermessung erfolgte nach DLV/IAAF-Richtlinien. Der Lauf ist bestenlistenfähig. Zur Streckenkarte hier klicken. |
Verpflegung | Getränkeausgabe im Stadion |
Klasseneinteilung | Nach IWB (Internationalen Wettkampfbestimmungen) Männer / Frauen Senioren / Seniorinnen M/W 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80 Jugend M/W U20, U18, U16 |
Startgeld |
Erwachsene Jugend (U16-U18) |
Startgeldrückerstattung | Es erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes. |
weitere Infos | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Detlev Gumbmann 0171-7835840 |
Voranmeldungen | Voranmeldungen sind ausschließlich bei Maxx-Timing immer bis Donnerstag 23:59 Uhr vor dem jeweiligen Laufsamstag möglich. |
Nachmeldungen | keine |
Startnummernausgabe | Am Stadion Eingang |
Ergebnislisten | Hier geht's zu den Ergebnislisten |
Serienwertung | Gewertet werden die 3 zeitschnellsten Läufe jedes Teilnehmenden. Die Berücksichtigung in der Serienwertung setzt eine Serienmeldung bis 4. Dezember 2021 voraus. Die Serienwertung wird in den Klassen von 2021 durchgeführt. |
Auszeichnungen (Serienwertung) | Es findet keine Siegerehrung statt. Es gibt stattdessen einen Tisch mit Pokalen. |
Auszeichnungen (bei Einzelläufen) | Alle Läufer können sich ihre Urkunden selbst bei www.maxx-timing.de ausdrucken |
Wettkampfbüro, Duschen, Umkleiden, Parkplätze | Duschen/Umkleiden bleiben geschlossen |
Fundsachen | Können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Detlev Gumbmann 0171-7835840 bis vier Wochen nach dem letzten Lauf im März erfragt werden. |
Serienrekord (Prämie) | keine |
Streckenrekord (Prämie) | einmalig am 05. März 2022 für die Unterbietung des Streckenrekords (10 km Rundkurs durch den Wald mit Start/Ziel Maingau-Energie-Stadion; Frauen: 34:48 min (Lisa Oed Feb. 2019); Männer: 29:51 min (Julian Flügel Feb. 2016) in Höhe von je 500 € für die Schnellste/den Schnellsten geben. |
Wettkampfbestimmungen | Die vom HLV genehmigte Veranstaltung wird als Straßen- und Volkslauf nach den Bestimmungen der LAO und die IWR sowie nach der VAO unter Aufsicht des Hessischen Leichtathletikverbandes durchgeführt. Die Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen. |
Haftung | Alle Teilnehmenden haben sich selbst über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände zu informieren und bestätigen durch den Start ausdrücklich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen. Alle Teilnehmenden verpflichten sich, die vom Veranstalter in der Ausschreibung genannten Bestimmungen einzuhalten. Den Anweisungen des Veranstalters und dessen Mitarbeitern ist Folge zu leisten. Alle Teilnehmenden erklären ferner die alleinige Verantwortlichkeit für die persönlichen Besitzgegenstände und Sportausrüstung während der Veranstaltung und der damit zusammenhängenden Aktivitäten. Durch die Anmeldung und die Teilnahme stellen alle Teilnehmenden den Veranstalter/Ausrichter und die Helfer der Veranstaltung von sämtlichen Haftungsansprüchen frei, sofern diese nicht über die gesetzliche Haftpflicht gedeckt sind. Dies gilt nicht, falls Schäden auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Handeln der Veranstalter/Ausrichter und Helfer zurückzuführen sind. Des weiteren werden alle Teilnehmenden darauf hingewiesen, dass disqualifiziert wird, wenn die offizielle Strecke verlassen oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändert wird. Eine Begleitung von Personen auf Sportgeräten (Fahrräder, o.ä.) führt ebenfalls zur Disqualifikation. Abschließend erklärt jeder Teilnehmende mit der Anmeldung, dass die Verzichtserklärung und Haftungsfreistellung sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen und verstanden wurden und mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden ist. |
Datenschutz | Die bei der Anmeldung vom Teilnehmenden angegebenen personenbezogenen Daten werden maschinell gespeichert und nur für die Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verwendet und verarbeitet.
Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmenden in Online-Magazinen, sozialen Netzwerken, Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen vom Veranstalter können ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Die eigenen Verwertungsansprüche der Teilnehmenden oder Urheber bleiben von dieser Regelung unberührt. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in die Veröffentlichung von Fotos, Filmaufnahmen und Interviews, die in Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen, ein. Die gespeicherten personenbezogenen Daten können an einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein.
Die gespeicherten personenbezogenen Daten sowie die zum Zwecke der Zusendung von Fotos der Teilnehmenden auf der Strecke und beim Zieleinlauf können an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmenden in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmende erklärt jedoch nicht zugleich, dass sie/er ein solches Foto kaufen möchte. Der Teilnehmende kann der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten in schriftlicher Form gegenüber dem Veranstalter per Email oder Post widersprechen. |